Ich freu mich sehr heute bei Michaela auf HeArtDeco zu Gast sein zu dürfen! Normalerweise blogge ich auf herz-kiste.ch über Handlettering und DIY Ideen. Für euch hab ich eine besondere Idee mitgebracht. Die Weihnachtskarte mit Lettering und Wollreste kombiniert. Diese Weihnachtskarten eignen sich perfekt, um Wollreste vom letzten Häkelprojekt aufzubrauchen 😉 Und Weihnachtskarten machen ja immer Freude – vor allem wenn sie noch selbstgemacht sind, oder? =)
Kategorie-Archive: Gastbeitrag
In diesem Beitrag kannst Du mit der kostenlosen Anleitung weihnachtliche Wäscheklammern nachbasteln.
Jedes Jahr schleichen sich auf diversen sozialen Kanälen, auf denen wir Mamis uns bewegen, die Beiträge zu Weihnachten ein. Meist geht es los mit „was schenkt ihr Opa/Oma/Gotti/Götti etc von den Kindern“ „was bastelt/malt/werkt ihr“ und so weiter und so weiter.
Wenn Du mit dünnem Garn häkelst, werden die Amigurumi besonders klein und niedlich. Du kannst sie z.B. als Deko für die Puppenstube verwenden, aber auch niedliche und detaillierte Schlüsselanhänger daraus zaubern. Selbst außergewöhnlichen Schmuck kannst Du daraus häkeln, denn die kleinen Werke machen sich besonders gut als Kettenanhänger, Broschen oder Ohrringe.
Die kostenlose Anleitung für die Häkeltasche Tulpenfrühling war ein wundervolles Ostergeschenk. Ich habe nun endlich die Zeit gefunden es mit euch zu teilen!
Die liebe Annelie von Bommelie hat für mich die Anleitung für die hübsche Häkeltasche mit keckem Tulpenmuster geschrieben, besser gesagt für euch!
Ich habe euch eine Kleinigkeit zu Ostern gestaltet und weil ich es ja gerne einfach und schnell mag, hab ich für euch diese kleinen österlichen Applikationen entworfen, die ihr wunderbar aus Wollresten häkeln könnt.
Super süss und landet garantiert nicht auf den Hüften! Bommelies Cubie Cupcake Beerentraum häkelt sich ganz fix und passt in jede Spielküche!
Für die Grossen kann der Cubie (mehr zu den Cubies findest Du HIER) mit Reis gefüllt werden und dient als hübscher Briefbeschwerer oder praktisches Nadelkissen.
Kennt ihr schon die Chenillewolle? Ich werde den Eindruck nicht los, dass sie immer mehr zum Trend wird, aber noch gar nicht so bekannt ist. Ich habe vor einigen Jahren diese Wolle kennen und lieben gelernt. So samtig, weich und kuschelig. Nicht umsonst wird sie häufig auch als Kuschel- oder Samtwolle bezeichnet. Es ist ein Erlebnis mit ihr zu häkeln: sie fühlt sich so geschmeidig und flauschig an, die Häkelnadel gleitet ganz leicht beim Verarbeiten, eine Wohltat für die Hände.